Gerichtsurteil
Kein Visum ohne Sicherheitscheck für afghanische Familien

Afghanen mit einer Aufnahmezusage müssen sich vor der Einreise nach Deutschland einer Sicherheitsprüfung unterziehen.

    Pakistan, Karatschi: Afghanische Familien warten auf Busse, um in Ihre Heimat zurückzukehren.
    Vor ihrer Einreise nach Deutschland müssen afghanische Flüchtlinge einen Sicherheitscheck durchlaufen (Archivbild). (AP/dpa/Fareed Khan)
    Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden. Im konkreten Fall ging es um eine afghanische Familie, die derzeit in Pakistan lebt. Sie hatte bei der deutschen Botschaft in Islamabad Visa beantragt. Das Auswärtige Amt verweigerte diese jedoch, weil keine Sicherheitsprüfung vorlag. Das Berliner Verwaltungsgericht hatte in erster Instanz der Familie recht gegeben. Die Bundesregierung hat zuletzt angekündigt, den Aufnahmestopp für schutzbedürftige Afghanen zu beenden. Einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge ist ein erster Flug mit 50 Personen für kommenden Montag geplant.
    In Pakistan warten derzeit rund 2.000 Afghanen und ihre Familienangehörigen auf eine Ausreise nach Deutschland. Sie hatten vor der Machtübernahme der Taliban als Ortskräfte für die Bundeswehr oder für deutsche Organisationen gearbeitet.
    Diese Nachricht wurde am 28.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.