Archiv


Kein Winter - keine Schatten

Auf der nördlichen Erdhalbkugel beginnt heute das Frühjahr. Um 20.16 Uhr MEZ steht die Sonne im Frühlingspunkt. Sie überquert den Himmelsäquator von Süd nach Nord. Auf der Südhalbkugel sind die Jahreszeiten genau entgegengesetzt. Dort beginnt heute der Herbst.

Damond Benningfield |
    Könnten Sie heute auf dem Äquator sein, würde die Sonne um 12 Uhr Ortszeit direkt über Ihnen stehen. Sie würden keinen Schatten werfen. Dieses Phänomen ist zwischen heute und dem Sommeranfang an verschiedenen Orten bis zu 23 ½ Grad nördlicher Breite zu beobachten.

    Für alte Kulturen war das Ereignis des schattenlosen Moments von großer Bedeutung. Der Punkt direkt über ihnen - der Zenit - galt als Gipfel des Himmels. Der Sonnengott zählte zu den wichtigsten Gottheiten. Seine Passage durch den höchsten Himmelspunkt wurde deshalb als bedeutender Moment gefeiert.

    In Südamerika errichteten die Inkas hohe Pfähle oder Säulen in ihren Städten, um die Wanderung der Sonne durch den Zenit beobachten zu können. Aufzeichnungen von frühen spanischen Siedlern verraten, dass die Inkas solche Pfähle nördlich und südlich vom Äquator aufstellten. Eine größere Menge davon gab es in der Nähe der heutigen Stadt Quito in Ecuador - einer Stadt, die fast genau auf dem Äquator liegt. Die Inkas glaubten: Wenn die Pfähle an diesen Orten keine Schatten mehr werfen, kommt der Sonnengott auf die Erde.