Archiv

Budapest
Keine deutsche Medaille bei der Leichtathletik-WM

Rund elf Monate vor den Olympischen Sommerspielen in Paris sind die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest ohne deutsche Medaille zu Ende gegangen. Dies ist das erste Mal in der 40-jährigen Geschichte des Wettbewerbs.

    Der Hochspringer Tobias Potye vor der Matte. Die Latte liegt am Boden.
    Keine Medaille bei der Leichtathletik-WM für Deutschland, auch nicht für Hochspringer Tobias Potye. (picture alliance / dpa / Marcus Brandt)
    Der Sportdirektor des Deutschen Leichtathletik-Verbands, Bügner, erklärte, in vielen Disziplinen habe man den Anschluss verloren. Die Distanz zur Weltspitze habe sich signifikant vergrößert. Man müsse feststellen, dass nicht einmal mehr deutsche Rekorde für eine Medaille ausreichten.
    Erfolgreichste Nation bei den Wettkämpfen waren die USA mit 12 Goldmedaillen vor Kanada und Spanien mit jeweils vier. Auf dem letzten Platz steht Gastgeber Ungarn mit einer Bronzemedaille.
    Diese Nachricht wurde am 28.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.