Archiv

Bafin
Keine direkte Gefahr für deutsches Finanzsystem wegen SVB-Kollaps

Die Finanzaufsicht Bafin sieht nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank keine Risiken für das deutsche Finanzsystem.

    Frankfurter Sitz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
    Die Bafin sieht das deutsche Finanzsystem als stabil an. (picture alliance / Daniel Kubirski | Daniel Kubirski)
    Ein Sprecher der Behörde sagte, es gebe aktuell keine direkte Ansteckungsgefahr aus den Problemen stark technologieorientierter amerikanischer Banken. Die Marktentwicklungen würden aber beobachtet.
    Vor dem Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank waren heute Bank-Aktien an den europäischen Börsen wieder abgesackt. Grund dafür waren Analysten zufolge Sorgen rund um die Pleite der Silicon Valley Bank. Besonders betroffen waren Papiere der Credit Suisse, die um bis zu 31 Prozent einbrachen.
    Die Silicon Valley Bank war vor kurzem wegen finanzieller Schwierigkeiten von den Aufsichtsbehörden geschlossen worden. Sie zählt zu den größten Instituten in den USA und ist auf die Finanzierung von Unternehmensgründungen spezialisiert.
    Diese Nachricht wurde am 15.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.