
Die Bundesregierung sollte aufgefordert werden, das Waffensystem aus Bundeswehrbeständen unverzüglich zu liefern. Bei der namentlichen Abstimmung votierten 495 Abgeordnete dagegen, 190 Abgeordnete dafür. Fünf Abgeordnete enthielten sich.
Zuvor hatte SPD-Fraktionschef Mützenich die ablehnende Haltung von Bundeskanzler Scholz erneut verteidigt. Dieser handele mit Verstand, Besonnenheit und Klarheit. Unions-Vizefraktionschef Wadephul kritisierte, Scholz vermeintliche Besonnenheit befeuere die russische Agression gegen die Ukraine. Deutschland müsse die Ukraine mit mehr Entschlossenheit und Klarheit unterstützen.
Politiker von Grünen und FDP betonten zwar in der Debatte, dass die Ukraine weitreichende Waffen wie das Taurus-System benötige. Sie kündigten aber zugleich an, den Antrag der oppositionellen Union nicht zu unterstützen.
Diese Nachricht wurde am 14.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.