Nach Eklat um AfD-Stand
Keine Parteistände mehr auf Bildungsmesse Didacta

Auf der Bildungsmesse Didacta werden nach Medieninformationen im kommenden Jahr keine politischen Parteien mehr als Aussteller zugelassen.

    Messe-Besucher informieren sich an Ständen über Angebote.
    Die Bildungsmesse "didacta" im Jahr 2025 (picture alliance/dpa/Bernd Weißbrod)
    Das habe der zuständige Verband auf Anfrage bestätigt, berichten "RTL" und "Stern". Europas größte Bildungsmesse solle künftig wieder stärker auf Bildung, Pädagogik und gesellschaftlichen Austausch ausgerichtet sein. In diesem Jahr war es in Stuttgart zu Kontroversen um einen Stand der AfD in den Messehallen gekommen. Unter anderem auch im direkten Umfeld fanden Protestaktionen statt. Die AfD wollte dort nach eigener Darstellung ihr Bildungsprogramm vorstellen. Durch die neue Regelung sind nun auch alle anderen politischen Parteien als Aussteller von der Messe ausgeschlossen.
    Die nächste Ausgabe der Didacta ist für März kommenden Jahres geplant. Gastgeber-Stadt wird dann Köln sein.
    Diese Nachricht wurde am 30.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.