Archiv

Usbekistan
Keine Todesstrafe mehr, jahrzehntelang derselbe Präsident: Fast 20 Millionen Usbeken sollen heute über eine neue Verfassung abstimmen

In Usbekistan können die Bürger heute über eine Verfassungsreform abstimmen.

    Ein Blick auf die Hauptstadt Usbekistans, Taschkent. Im Hintergrund ist ein großes Hochhaus zu sehen, weiter im Vordergrund ein hellblauer, niedrigerer Kuppelbau.
    Taschkent ist die Hauptstadt Usbekistans, allein hier leben fast 2,4 Millionen Einwohner. Insgesamt sind heute 19,7 Millionen Menschen in dem zentralasiatischen Land zur Abstimmung aufgerufen. (picture alliance / prisma | Raga Jose Fuste)
    Sie sieht Verbesserungen bei der sozialen Absicherung vor und die Abschaffung der Todesstrafe. Außerdem sollen Nicht-Landwirte künftig Grund und Boden besitzen dürfen. Zugleich würde die Amtszeit des Präsidenten deutlich ausgeweitet. Der seit 2016 regierende Staatschef Mirzijojew könnte dann bis 2040 im Amt bleiben.
    Usbekistan mit rund 35 Millionen Einwohnern ist autoritär regiert. Es gilt als wahrscheinlich, dass die Reform durchkommt. Vorläufige Abstimmungsergebnisse werden für morgen erwartet.
    Diese Nachricht wurde am 30.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.