Ukraine-Krieg
Kiesewetter kritisiert Kretschmer-Äußerung zu Gaslieferungen aus Russland

Der CDU-Außenpolitiker Kiesewetter hat Äußerungen von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer zu einer perspektivischen Rückkehr zu Energielieferungen aus Russland kritisiert.

    Der CDU-Abgeordnete Roderich Kiesewetter sitzt im Plenarsaal des Deutschen Bundestages. Er trägt eine Brille, einen blauen Anzug, weißes Hemd und rote Krawatte.
    Der CDU-Abgeordnete Roderich Kiesewetter kritisiert seinen Parteikollegen Kretschmer. (picture alliance / dts-Agentur )
    Kiesewetter sagte dem "Handelsblatt", es sei absurd, heute darüber zu sinnieren, während Russland täglich ukrainische Wohnungen und Energieinfrastruktur zerbombe. Solche Aussagen seien "kontraproduktiv und sicherheitspolitischer Unsinn". Sein Parteikollege Kretschmer hatte der Funke-Mediengruppe gesagt, Deutschland und Europa brauchten Energie zu günstigen Preisen. Deshalb sollte man nach einem Waffenstillstand im Ukraine-Krieg wieder russische Lieferungen beziehen.
    Wegen des Kriegs gegen die Ukraine hat die EU weitreichende Sanktionen verhängt. Im vergangenen Monat hatten sich die Mitgliedsstaaten darauf verständigt, die verbliebenen Erdgas-Importe aus Russland bis Ende 2027 auslaufen zu lassen.
    Diese Nachricht wurde am 16.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.