
Regierungschefin Swyrydenko erklärte auf der Plattform Telegram, dass die Betreffenden trotz des Kriegsrechts ungehindert die Grenze überschreiten dürften. Normalerweise gilt für wehrpflichtige Männer bis zum Alter von 60 Jahren ein Ausreiseverbot. So soll die Verteidigungsfähigkeit des Landes sichergestellt werden.
Die ukrainische Regierung erhofft sich von dem neuen Schritt langfristige Vorteile. Wer im Ausland studiert oder eine Ausbildung absolviert, soll später mit Wissen und Kontakten zurückkehren und somit das Land stärken. An die Front dürfen ohnehin nur Männer ab 25 Jahren. Jüngere Jahrgänge sind von der Wehrpflicht ausgenommen. Sie können sich nur als Freiwillige melden. Die Regelung dient als Schutzmaßnahme der besonders schwachen Geburtsjahrgänge nach der Jahrtausendwende.
Diese Nachricht wurde am 26.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.