
Es gebe keinen Zweifel daran, dass die russische Armee zunehmend Mehrfamilienhäuser oder Wohnblöcke ins Visier nehme, sagte der Berater des Präsidentenbüros, Podoljak, in Kiew. Moskau wolle dadurch unter anderem eine verfrühte Gegenoffensive Kiews provozieren. Dazu wolle der Kreml testen, ob die Ukraine in der Lage sei, den eigenen Luftraum zu schützen. Beim schwersten Angriff waren in der Stadt Uman mehr als 20 Menschen durch einen Raketeneinschlag in einem Wohnhaus getötet.
Russland bestreitet, zivile Ziele in der Ukraine anzugreifen.
Diese Nachricht wurde am 02.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.