HERTZ 87,9 - Campus-Radio für Bielefeld ist seit Ende 2000 auf Sendung und berichtet über Ereignisse an den Bielefelder Hochschulen. Neu ist das Konzept HERTZ JUNIOR, das Bielefelder Schüler und Schülerinnen sowie Wissenschaftler in einer Radiosendung zusammenbringt. Radio von Kindern für Kinder, das ist die Idee, die garantieren soll, dass wissenschaftliche Inhalte auch Kindern auf verständliche Weise vermittelt wird. "Man ist immer wieder überrascht, was die Radio-Kids bereits können, und was für Super-Ideen sie haben. Das wird oft unterschätzt", so Sabine Köhn vom Campus-Radio. Auch der Umgang mit dem technischen Handwerk ist für die Teilnehmer kein Problem. "Meist sind die Kinder fixer als die meisten Erwachsenen, die anfangen Radio zu machen". Bei der Auswahl der Themen haben ebenfalls die Kinder das Sagen. Ist ein interessantes Thema gefunden, beginnt die Suche nach einem geeigneten Wissenschaftler. "Die Kinder haben nicht so große Hemmungen zu zeigen, dass sie etwas nicht wissen oder verstehen. Erwachsene wollen sich keine Blöße geben. Kinder hingegen haben keine Skrupel und fragen einfach nach, wenn sie etwas nicht verstehen". Das Ergebnis hat auch auf höchster Ebene überzeugt. Im letzten Jahr wurde Campus-Radio HERTZ JUNIOR vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit 38.000 Mark gefördert.
Related Links
HERTZ JUNIOR ist immer Donnerstags, von 15 bis 16 Uhr zu hören
Hertz 87,9 CampusRadio für Bielefeld Raum C02-210 Universitätsstr.25 33615 Bielefeld Tel.: 0521/911450 Fax : 0521/9114545 E-Mail: info@radiohertz.de
Campus & Karriere berichtete am 1.12.2000 über Alten Hasen und junge Dachse, das Bielefelder Campus-Radio zu Gast beim DeutschlandRadio
Das Aktionsprogramm PUSH des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft
Related Links
HERTZ JUNIOR ist immer Donnerstags, von 15 bis 16 Uhr zu hören
Hertz 87,9 CampusRadio für Bielefeld Raum C02-210 Universitätsstr.25 33615 Bielefeld Tel.: 0521/911450 Fax : 0521/9114545 E-Mail: info@radiohertz.de
Campus & Karriere berichtete am 1.12.2000 über Alten Hasen und junge Dachse, das Bielefelder Campus-Radio zu Gast beim DeutschlandRadio
Das Aktionsprogramm PUSH des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft