
Auch über Vernachlässigung und Hilfsmöglichkeiten müsse dringend informiert werden, erklärte die Landesvorsitzende des Kinderschutzbunds Schleswig-Holstein, Johns. Die gestiegenen Fallzahlen seien "erschreckend". Die Geschäftsführung des Kinderschutzbunds Baden-Württemberg meinte, wichtig sei es, den Kindern genau zuzuhören, wenn sie Andeutungen machten und zum Beispiel plötzlich nicht mehr nach Hause wollten.
Das Statistische Bundesamt hatte gestern mitgeteilt, dass die Jugendämter im vergangenen Jahr so viele Fälle von Kindeswohlgefährdungen festgestellt haben wie nie zuvor.
Diese Nachricht wurde am 03.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.