
Das Hilfspaket umfasst Stipendien für Schülerinnen und Schüler sowie Gehaltszuschüsse für das Personal, wie das Hilfswerk in München mitteilte. Ohne die Unterstützung sei die Zukunft der katholischen Schulen im Libanon und in Syrien gefährdet.
Die Projektkoordinatorin von "Kirche in Not", Boutros, misst der finanziellen Hilfe große Bedeutung zu. Sie betonte, Bildungsmöglichkeiten wirkten den starken Auswanderungstendenzen in den beiden Ländern entgegen, die es zurzeit insbesondere unter Christen gebe.
Diese Nachricht wurde am 05.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.