Hannover
Kirchentag geht weiter - einer der letzten Auftritte des scheidenden Bundeskanzlers Scholz erwartet

In Hannover ist der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag fortgesetzt worden.

    Eine junge Frau hält einen Kirchentagsschal mit der Losung "mutig - stark - beherzt" zum Deutschen Evangelischen Kirchentag über ihren Kopf, im Hintergrund rechts sieht man einen Kirchturm.
    Mit dem Slogan "mutig-stark-beherzt" ruft der Evangelische Kirchentag in Hannover zu Engagement für eine gerechtere Welt auf - doch noch immer dürfen kirchliche Beschäftigte nicht einmal streiken. (picture alliance / epd-bild / Heike Lyding)
    Dabei wird auch einer der letzten Auftritte des scheidenden Bundeskanzlers Scholz von der SPD erwartet. Weitere Gäste am dritten Tag des Protestantentreffens sind die frühere Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt, der ehemalige Bundesinnenminister de Mazière sowie der niedersächsische Ministerpräsident Weil. Thematisch stehen wiederum gesellschaftliche und politische Fragen im Mittelpunkt, wie etwa Missbrauch, Rechtsextremismus, Künstliche Intelligenz oder Krieg und Frieden. Der Kirchentag dauert noch bis Sonntag.
    Diese Nachricht wurde am 02.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.