Archiv

Nürnberg
Kirchentag zuende gegangen

In Nürnberg ist der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag zu Ende gegangen.

    Ein Plakat zum Evangelischen Kirchentag mit dem Slogan "Jetzt ist die Zeit" hängt an der Außenfassade des Rathauses am Hauptmarkt in Nürnberg.
    Die Organisatoren des Evangelischen Kirchentags haben eine positive Bilanz gezogen. (dpa / picture alliance / Daniel Karmann)
    Beim Schlussgottesdienst rief Pastor Ceasar angesichts der Klimakrise zu mutigen Entscheidungen auf. Er kritisierte die geplante Verschärfung der EU-Asylpolitik.
    An den beiden Freiluftgottesdiensten in der Nürnberger Innenstadt nahmen heute nach Angaben der Veranstalter 25.000 Menschen teil.
    Kirchentagspräsident de Maizière sagte, man lebe in Zeiten erschütterter Gewissheiten. Er nannte die Stichworte Schöpfung, Frieden, Verteilungsgerechtigkeit, Künstliche Intelligenz und Anfechtungen der Demokratie.
    Das Motto des am Mittwoch begonnenen Treffens lautete "Jetzt ist die Zeit". Insgesamt kamen 70.000 Besucher.
    Der evangelische Kirchentag wird alle zwei Jahre in einer anderen deutschen Großstadt ausgerichtet. Gastgeber 2025 ist Hannover.
    Diese Nachricht wurde am 11.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.