
Der Limburger Bischof und Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Bätzing, sagte, Dreyer habe sich mit ganzer Kraft, viel Energie, Klugheit und Gottvertrauen für Rheinland-Pfalz eingesetzt. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Latzel, teilte mit, er habe die große Menschenfreundlichkeit Dreyers, ihr soziales Engagement und ihre politische Weitsicht als Landesmutter und Bundespolitikerin sehr zu schätzen gelernt.
Eine Regierungssprecherin in Berlin sagte, Bundeskanzler Scholz schätze Dreyer als verlässliche und volksnahe Politikerin. CDU-Landeschef Baldauf sagte, der Rückzug verdiene Respekt. Es sei aber zugleich der Schlussstrich unter eine jahrelange Stillstandspolitik in Rheinland-Pfalz.
Dreyer steht seit 2013 an der Spitze der Landesregierung. Sie hatte am Nachmittag Medienberichte über ihren Rücktritt bestätigt. Zur Begründung sagte sie, ihr gehe die Kraft aus.
Diese Nachricht wurde am 19.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.