
BNP Paribas werde sich wegen seiner, so wörtlich, "Verantwortung in der Klimakrise vor Gericht verantworten" müssen, heißt es in einer Mitteilung von "Les Amis de la Terre", "Oxfam France" und "Notre affaire à tous". Die Bank sei Europas größter und weltweit fünftgrößter Finanzierer beim Ausbau fossiler Brennstoffe.
Die Umweltorganisationen stützen sich bei ihrer Klimaklage auf ein französisches Gesetz von 2017, das großen Unternehmen eine Wachsamkeitspflicht auferlegt.
Auf der Basis dieses Gesetzes war 2020 auch der Mineralölkonzern Total verklagt worden, ein Urteil steht noch aus.
Diese Nachricht wurde am 23.02.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.