Ja, es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Zeitgeist und dem Möbel, schon weil die Hersteller gezwungen sind, den gesellschaftlichen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Zum Beispiel demographischen Entwicklungen: In diesem Jahr gibt es mehr Möbel, die eigens designt wurden für die Bedürfnisse alter Menschen. Oder die wachsende Zahl mobiler Singles: Seit langem motiviert sie findige Designer, die Möbel möglichst multifunktional, möglichst kleinräumig zu machen; in diesem Jahr gipfelt das Thema im zusammenfaltbaren Arbeitszimmer: morgens ein Büro, abends ein unauffälliges Schrankregal, klapp und weg, die Lösung für den Großstadtnomaden. Lösungen - rationelle, findige, originelle - sind das Zauberwort, wo Raum, Zeit und - ja auch Geld fehlt. Wer wenig Geld hat, kann immer noch mit Licht ein bisschen Veränderung in die Wohnung bringen: Lichtdesign ist ein besonderer Schwerpunkt bei der Kölner Messe.
Link: mehr ...
611.html