
Die Zeitung ”Jüdische Allgemeine” berichtet, Musiker wie die argentinisch-schweizerische Pianistin Martha Argerich, die deutsche Geigerin Anne-Sophie Mutter und der ungarische Dirigent und Pianist András Schiff hätte aus Protest gegen die Entscheidung einen offenen Brief verfasst. Sie fordern, die Absage rückgängig zu machen. Außerdem gibt es eine Internet-Petition, die bis zum Nachmittag von mehr als 12.000 Menschen unterzeichnet wurde. Darin heißt es, das Management des Concertgebouw habe den Einschüchterungen einer kleinen Minderheit nachgegeben. Bereits im Februar hatte es während eines Konzerts in Den Haag Proteste gegen das preisgekrönte Kammermusikensemble gegeben.
"Können nicht für Sicherheit garantieren"
Die beiden Konzerte waren für den heutigen Donnerstag und den kommenden Samstag geplant. Hintergrund der Absage sind die aktuellen israelfeindlichen Proteste in Amsterdam. Gestern war eine Gaza-Demo an der Universität eskaliert. Der Generaldirektor des Concertgebouw, Reinik, sagte der britischen Zeitung "Jewish Chronicle", man könne die Sicherheit von Mitarbeitern, Besuchern und Musikern nicht garantieren. Man werde die Veranstaltungen aber nachholen.
Diese Nachricht wurde am 17.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.