Doch Klaus Doldinger ist kein Musiker, der sich auf seinen Lorbeeren ausruht. Mit seinem Projekt "Passport To Morocco" feierte er bei den Leipziger Jazztagen eine Begegnung der Kulturen - nicht auf kleinem gemeinsamen Nenner, sondern im Prozess tiefen Eintauchens in eine anfänglich ferne und fremde Kultur. Bereits 1964, damals mit Unterstützung des Goethe-Institutes im Nahen Osten auf Tournee, begann sich Klaus Doldinger für die orientalische Musik zu interessieren. Eine neuerliche Reise nach Marokko inspirierte ihn zu dem Projekt, das in der Zusammenarbeit mit maghrebinischen Musikern wie Majid Bekkas beste "Passport"-Traditionen mit Essenzen und dem Flair der dortigen Kultur fusioniert.
Klaus Doldinger - Saxophone
Roberto Di Gioia - Keyboards
Peter O'Mara - Gitarre
Patrick Scales - Bass
Christian Lettner - Schlagzeug
Ernst Ströer - Percussion
Biboul Darouiche - Percussion
Majid Bekkas - Oud, Guembri, Voice
Rhani Krija - Percussion, Voice
Momo Djender - Voice, Mandole
Leipziger Jazztage, 04. Oktober 2006
2
Klaus Doldinger - Saxophone
Roberto Di Gioia - Keyboards
Peter O'Mara - Gitarre
Patrick Scales - Bass
Christian Lettner - Schlagzeug
Ernst Ströer - Percussion
Biboul Darouiche - Percussion
Majid Bekkas - Oud, Guembri, Voice
Rhani Krija - Percussion, Voice
Momo Djender - Voice, Mandole
Leipziger Jazztage, 04. Oktober 2006
2