
Er sagte beim Deutschen Ärztetag in Essen, die Probleme im Gesundheitswesen seien für die Gesellschaft genauso bedeutend wie die Erderwärmung. Das Thema Gesundheit müsse ebenso zukunftsweisend diskutiert werden wie das Thema Klima. Vor allem der Fachkräftemangel bedrohe die Versorgungssicherheit. Reinhardt sagte, die von der Politik diskutierten Lösungsansätze seien abenteuerlich bis absurd.
Die 250 Delegierten in Essen bestätigten Reinhardt für weitere vier Jahre in seinem Amt an der Spitze der Bundesärztekammer. Der 62-Jährige bekam 125 Stimmen - drei mehr als die Gegenkandidatin, die Vorsitzende des Ärzteverbands Marburger Bund, Johna.
Diese Nachricht wurde am 18.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.