Archiv


Kleine Hochschule ganz groß

    Am 20. Januar erhielt der englischsprachige Studiengang "Master of Business Administration in International Industrial Management" an der Fachhochschule für Technik in Esslingen (FHTE) als erster in Deutschland eine so genannte Akkreditierungsurkunde. Damit können Absolventen des Studiengang sicher sein, dass ihr Abschluss weltweit anerkannt ist, erklärt Helmut Kohlert, an der FHTE zuständig für die Programminhalte des MBA-Studiengangs: "Die große Anzahl von internationalen Studenten, die wir haben, fragen danach, ob wir akkreditiert sind, und sie erwarten es auch. Denn in anderen Ländern wie Großbritannien und natürlich in den USA ist eine Akkreditierung ein Erfordernis." In Deutschland erfolgt die Akkreditierung in drei Schritten. Zunächst muss die Hochschule selbst den Studiengang bewerten, dann kommen Gutachter dran, deren Gutachten schließlich vom Akkreditierungsrat bewertet wird. Esslingen vertraute dabei der FIBAA ("Foundation for International Business Administration Akkreditation"), einer von drei im Aufbau befindlichen Akkreditierungsorganisationen in Deutschland. "Die Organisation wird von den Spitzenverbänden der deutschen, schweizerischen und österreichischen Industrie getragen", erklärt John James Farquharson vom FIBAA-Akkreditierungsrat und der BASF in Ludwigshafen. Bewertet werden Studienprogramm, die technische Ausrüstung, Lehrpersonen und Praktika sowie die Betreuung der Studierenden. Die Industrie fördert den Studiengang in Esslingen durch Geld, Praktikumsplätze und Referenten, im Gegenzug erhält sie international einsetzbare Topmanager. Zugangsvoraussetzung ist neben einem abgeschlossenen Studium der so genannte GMAT, ein Test, der Managementfähigkeiten und Allgemeinbildung überprüft.

    Related Links

    Weitere Informationen zum MBA-Studiengang und den weiteren internationalen Angeboten der FHTE gibt es auf den Internetseiten der Graduate School Esslingen

    Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik Kanalstr. 33 D-73728 Esslingen Telefon: +49 (0)711 397-49 Telefax: +49 (0)711 397-3100

    FIBAA Head Office Adenauer Allee 8a D-53113 Bonn Tel.: 0228 / 104 4300 Fax: 0228 / 104 4303 E-Mail: Kran@FIBAA.de

    Der von der Kultusministerkonferenz eingesetzte Akkreditierungsrat ist eine unabhängige Einrichtung zur Akkreditierung von Agenturen und - auf Antrag eines Landes - in besonderen Fällen von Studiengängen an Universitäten und Fachhochschulen. Am 4. Februar 2000 hat der Rat erstmals das Gütesiegel für eine Akkreditierungsagentur vergeben, an die "Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur der niedersächsischen Hochschulen" (ZEvA) in Hannover.