Archiv


Kleinwüchsigkeit muss früh behandelt werden

Bei Frauen, die kleiner sind als 1,56 Meter und Männer, die die 1,68 Meter nicht erreichen, spricht man von Kleinwüchsigkeit.

Von Barbara Weber |
    Es gibt die verschiedensten Ursachen, die hinter einer Kleinwüchsigkeit stecken: genetische Faktoren, eine Schilddrüsenunterfunktion, chronische Darmerkrankungen, ein Herzfehler oder Hormonmangel sind wohl die häufigsten.

    Auf einer Veranstaltung wurden jetzt die verschiedenen Aspekte der Kleinwüchsigkeit diskutiert. Wichtig ist - darüber sind sich die Experten einig - Kleinwüchsigkeit schon im Kinder- und Jugendalter zu behandeln.

    Kinderarzt Prof. Rolf Peter Willig vom Endokrinologikum in Hamburg erklärt, wie sich Kleinwüchsigkeit schon im frühen Kindesalter erkennen lässt.

    Das vollständige Gespräch mit Prof. Rolf Peter Willig können Sie für begrenzte Zeit nach der Sendung in unserem Audio-On-Demand-Player hören.