Archiv


Kleist-Archiv vor der Auflösung?

Vielleicht sollten die Heilbronner Stadträte in anbetracht ihrer Finanznöte einfach einmal in der Brandenburger Kleistausgabe bei den Briefbänden blättern. Der Mann, der ihnen das touristisch so gut verwertbare Käthchen angedichtet hat, litt nämlich auch an chronischem Geldmangel: Bettelbriefe schrieb er immer wieder und fand so auch Gönner. Mag sein, dass die Stadt Heilbronn so nicht ihr 27 Millionen Euro Haushaltdefizit auffangen kann - aber gerade im Bereich der Kultur haben Mäzenaten im Schwäbischen schließlich Tradition. Dringend brauchen könnte einen Mäzen das Heilbronner Kleist-Archiv Sembdner - denn auf der heutigen Stadtratssitzung wird auch über Anträge verhandelt, das Archiv aufzugeben. Welche Bedeutung hat das Heilbronner Kleist Archiv im größeren Zusammenhang der deutschen Kleistrezeption, es gibt ja noch die Kleist Gedenk- und Forschungsstätte in Frankfurt/Oder und die Kleistgesellschaft mit Sitz in Köln?

Peter Staengle, Herausgeber der Brandenburger Kleist-Ausgabe, im Gespräch |