Darin geht es unter anderem um sozial gerechte Verkehrs-, Gebäude- und Landwirtschaftspolitik. Der Verband, ein Zusammenschluss von mehr als 150 Organisationen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen, setzt sich auch dafür ein, das von der EU-Kommission auf den Weg gebrachte Klimaschutzpaket "Green Deal" konsequent weiterzuführen. Dazu gehörten nach den Vorstellungen der Klima-Allianz der Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas sowie die Durchsetzung des bereits beschlossenen Verbots von Verbrenner-Motoren. Das Allianz-Mitglied Diakonie Deutschland betonte, Klimaschutz müsse sozial gerecht gestaltet werden. Besonders in den Bereichen Mobilität und Wohnen seien auf EU-Ebene Lösungen nötig, die auch Menschen mit wenig Geld ein klimafreundliches Leben ermöglichten.
Diese Nachricht wurde am 24.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.