Archiv

Nordrhein-Westfalen
Klimaaktivisten blockieren Kohlekraftwerk in Gelsenkirchen

Aktivisten der Klimaschutzgruppe "Ende Gelände" blockieren seit heute früh ein Steinkohlekraftwerk im nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen.

    Klimaschutzaktivisten des Bündnisses "Ende Gelände" blockieren in weißen Overalls die Schienen einer Zufahrt zu dem Kohlekraftwerk Scholven in Gelsenkirchen.
    Die Aktivisten der Gruppe "Ende Gelände" haben unter anderem die Schienen vor dem Kohlekraftwerk Scholven besetzt. (dpa / David Young)
    Wie der Westdeutsche Rundfunk berichtet, bauten etwa 20 Personen eine Blockade vor dem Haupttor des Uniper-Kraftwerkes im Stadtteil Scholven auf. 70 weitere besetzten die Bahngleise vor dem Gelände und bemalten sie mit roter Farbe.
    "Ende Gelände" fordert einen sofortige Kohleausstieg. Der Protest in Gelsenkirchen richtet sich auch gegen Importe aus Kolumbien. Die Gruppe erklärte, für den Kohleabbau in dem südamerikanischen Land würden Menschenrechte immer wieder massiv verletzt.
    Diese Nachricht wurde am 06.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.