Archiv

Nahost
Klimaaktivistin Thunberg teilt Aufruf pro-palästinensischer Organisation - Kritik von Politikern

Die schwedische Klimaaktivistin Thunberg hat in sozialen Medien einen Aufruf einer pro-palästinensischen Organisation geteilt, die in der Vergangenheit israelfeindliche Inhalte verbreitet hat.

    Die Aktivistin Greta Thunberg während einer Demonstration
    Greta Thunberg (m.) wird für das Teilen von Beiträgen einer als israelfeindlich betrachteten Organisation kritisiert. (IMAGO / TT / IMAGO / Christine Olsson / TT)
    Auch die von Thunberg mitinitiierte Bewegung Fridays for Future teilte den Beitrag. Darin ruft die Gruppe "Palästina spricht" zu einem globalen Streik gegen einen Genozid in Gaza auf. Zuvor verbreitete die Organisation unter anderem eine Forderung, die als Aufruf zur Auslöschung des Staates Israel verstanden werden konnte.
    Der Finanzminister von Baden-Württemberg, Bayaz, kritisierte Thunberg. Der Grünen-Politiker schrieb auf der Internetplattform X, Teile der Klimabewegung seien gerade dabei, ihre wichtigen Verdienste zunichte zu machen. CSU-Generalsekretär Huber sagte, Fridays for Future erweise dem Klimaschutz einen Bärendienst.
    Diese Nachricht wurde am 20.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.