Biologe zu Waldbränden "Das macht so ein bisschen fassungslos"
Die Waldbrandsaison hat in diesem Jahr sehr früh begonnen. Die Verwundbarkeit gerade in den Nadelbaum-Monokulturen sei groß - auch wegen vergangener Dürrephasen, sagte der Biologe Pierre Ibisch im Dlf. Zu kontrollierten Bränden sagte er, es sei keine gute Idee, ganze Flächen freizuräumen.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Ein Hubschrauber der österreichischen Polizei transportiert einen Behälter mit Wasser um damit letzte Brandherde in einem Bergwald zu löschen. (picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand)