Archiv

Bundesstiftung Umwelt
Klimaforscherin Otto und Holzbau-Pionierin Fritz-Kramer bekommen Deutschen Umweltpreis

Mit dem Deutschen Umweltpreis werden in diesem Jahr eine Klimawissenschaftlerin und eine Holzbau-Unternehmerin ausgezeichnet.

    Das Logo der der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die den Deutschen Umweltpreis jährlich verleiht.
    Deutscher Umweltpreis für Klimaforscherin und Holzbau-Unternehmerin. (picture alliance / dpa / Friso Gentsch)
    Das teilte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück mit. Die Klimaforscherin Friederike Otto bekomme den Preis für ihre Untersuchungen zur Rolle des globalen Klimawandels bei regionalen Extremwetterereignissen. Die Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer werde für ihre Pionierarbeit in der Baubranche geehrt. Sie zeige seit Jahrzehnten, wie Klima- und Umweltschutz beim Neubau und der Sanierung von Gebäuden durch Fertig-Holzbau gelingen könne.
    Die beiden Preisträgerinnen teilen sich die mit insgesamt 500.000 Euro dotierte Auszeichnung. Sie wird am 29. Oktober in Lübeck von Bundespräsident Steinmeier übergeben.
    Diese Nachricht wurde am 11.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.