
Nicht allein Greta Thunberg freut sich über viele Fahrgäste. Die Deutsche Bahn will die Zahl der Reisenden im Fernverkehr auf mehr als 260 Millionen pro Jahr verdoppeln. Das passt zum Kampf gegen den Klimawandel, denn gerade im Verkehr muss Deutschland mehr tun, um den Ausstoß klimaschädlicher Gase zu verringern.
Defekte Lokomotiven, Verspätungen, Zugausfälle
Ziele und Zukunftsvisionen der Bahn mögen stimmen, der gegenwärtige Zustand leider nicht. Defekte Lokomotiven, immer wieder Verspätungen oder Zugausfälle: Wie lange wird es dauern bis sich die Bahn im Personen- und Güterverkehr zu einem zuverlässigen und günstigen Verkehrsmittel entwickelt, für das man das Auto gerne in der Garage lässt und auf die Flugreise verzichtet?
Gesprächsgäste:
Katja Kipping, Bundestagsabgeordnete Die Linke
Michael Peterson, Vorstandsvorsitzender DB Fernverkehr AG
Christoph Ploß, CDU-Bundestagsabgeordneter
Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordneter