Klimaschutz mit Seetang Aquafarmen mit Braunalgen sollen CO2 binden
Mit Seetang gegen den Klimawandel: Auf einer Tagung der Organisation Ocean Visions wurde ein Projekt mit Braunalgen präsentiert. Im offenen Meer gezielt angelegte Sargassum-Farmen könnten im großen Stil Kohlendioxid aus der Luft holen.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Braunalgen am Playa del Carmen in Mexiko: Am Strand sind sie ein Ärgernis, doch auf speziellen Farmen im offenen Meer könnten sie bei der CO2-Speicherung helfen. (imago / Panthermedia / ArkadijSchell)