Klimawandel
Die Förderung fossiler Energieträger steigt

Die Weltgemeinschaft hat sich auf den schrittweisen Ausstieg aus fossilen Energieträgern verständigt. Doch eine Studie zeigt: Die geplanten Fördermengen sind zu hoch. Sie betragen mehr als das Doppelte als mit dem 1,5-Grad-Ziel vereinbar wäre.

Büüsker, Ann-Kathrin |
Eine Offshore-Erdölbohrinsel im Golf von Mexiko
Die bis 2030 vorgesehene Produktion von Öl, Gas und Kohle übersteige die mit dem 1,5-Grad-Ziel vereinbarte Menge um mehr als 120 Prozent, heißt es in der Studie. (picture alliance / imageBROKER / Ron Buskirk)