Archiv

Klimawandel
Wie Schiffsabgase zur Kühlung der Atmosphäre beitragen

Es klingt paradox: Die Reduzierung von Schwefeldioxid in Schiffsabgasen könnte zu den höheren Meerestemperaturen beigetragen haben. Hintergrund: Je weniger Schmutzpartikel in der Luft, desto schwächer schützen Wolken gegen Sonnenstrahlung.

Schröder, Tomma |
Ein Frachter mit stark rauchenden Schornsteinen ragt hinter aufgetürmten Containern im Hafen von Rotterdam hervor
Verschmutzungspartikel aus Schiffsabgasen wirken in der Atmosphäre wie eine Art Sonnencreme, die Strahlung zurück ins Weltall reflektiert. Eine Studie legt nahe, dass dieser Effekt größer sein dürfte als bisher gedacht. (picture alliance / Jochen Tack / Jochen Tack)