Litauen
Klingbeil besucht deutsche Soldaten

Bundesfinanzminister Klingbeil hat deutsche Soldaten in Litauen besucht.

    Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler, besucht die Soldaten beim Nato-Gefechtsverband in Rukla und spricht mit der Besatzung eines Leopard Panzers.
    Vizekanzler Klingbeil besucht Soldaten des NATO-Gefechtsverbanes in Litauen. (Michael Kappeler / dpa / Michael Kappeler)
    Dazu reiste er nach Rukla, zum Standort eines von der Bundeswehr geführten multinationalen Gefechtsverbands der NATO. Klingbeil sagte, der Aufbau einer dort dauerhaft stationierten Brigade setze ein wichtiges Zeichen der Bündnissolidarität.
    Klingbeil dankte den deutschen Soldaten. Die Panzerbrigade 45 der Bundeswehr mit dem Beinamen "Litauen" wird schrittweise aufgebaut und soll bis 2027 mit bis zu 5.000 Soldaten voll einsatzfähig sein.
    Der Finanzminister machte deutlich, dass der Weg zu höheren Investitionen in die Sicherheit auch bei möglichen Wachstumsdämpfern infolge der US-Zollpolitik weitergehe. Durch die beschlossene Herausnahme der Verteidigungsausgaben aus der Schuldenbremse des Grundgesetzes sei dies gesichert.
    Diese Nachricht wurde am 29.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.