Finanzen
Opposition im Bundestag kritisiert Haushaltsentwurf der Regierung - Klingbeil: "Können nicht so weitermachen wie bisher"

Die Opposition im Bundestag hat scharfe Kritik am Haushaltsentwurf der Bundesregierung für das kommende Jahr geübt.

    Blick vom besucherrang in den vollbesetzten Plenarraum.
    Das Plenum des Deutschen Bundestages (Archivbild). (IMAGO / Christian Spicker)
    Der AfD-Politiker Espendiller warf der Koalition Finanztricks vor. Durch die Aufnahme hoher Schulden würden künftige Generationen erdrückt. Der Linken-Abgeordnete Bartsch kritisierte vor allem die geplante Aufstockung der Verteidigungsausgaben. Der haushaltspolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Schäfer, äußerte Zweifel an den Sparbemühungen der Koalition. Finanzminister Klingbeil versicherte dagegen, mit den Krediten aus den Sondervermögen werde man keine Haushaltslöcher stopfen, sondern jahrelang vernachlässigte Investitionen tätigen.
    Der Etatentwurf für 2026 sieht Ausgaben von etwa 520 Milliarden Euro vor, 18 Milliarden mehr als im laufenden Jahr. Die Nettokreditaufnahme liegt mit fast 90 Milliarden Euro etwa acht Milliarden höher.
    Diese Nachricht wurde am 23.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.