
Klingbeil sagte bei seinem Besuch in Peking, es habe klare Zusagen für verlässliche Zugänge gegeben. Zugleich betonte der Vizekanzler, Deutschland müsse unabhängiger von China bei Rohstoffen werden. Beispielsweise könne die Zusammenarbeit mit befreundeten Staaten wie Kanada ausgebaut werden.
Klingbeil bekräftigte, der Handel zwischen China und der EU müsse fair sein. Die EU hatte zuletzt immer wieder eine Schwemme von Billig-Stahl aus China beklagt und mit Schutzzöllen gedroht. Hier müssten Überkapazitäten abgebaut werden, sagte Klingbeil. Notfalls müsse es auf europäischer Ebene Beschlüsse geben, um die Märkte stärker zu schützen.
Diese Nachricht wurde am 18.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
