Besuch in China
Klingbeil plädiert für fairen Wettbewerb

Bundesfinanzminister Klingbeil hat bei seinem Besuch in China für einen fairen Wettbewerb plädiert.

    Lars Klingbeil (l, SPD), Bundesminister der Finanzen, und He Lifeng, Vize-Premierminister von China für Wirtschaft und Finanzen, schütteln sich die Hand. Hinter ihnen sind die Flaggen Deutschlands und Chinas.
    Bundesfinanzminister Klingbeil besucht bei seiner viertägigen Asien-Reise China und Singapur. (Bernd von Jutrczenka/dpa)
    Klingbeil sagte bei der Eröffnungsrede zum chinesisch-deutschen Finanzdialog in Peking, dieses 2015 eingerichtete Gesprächsformat sei sehr wichtig. Deutschland und China könnten gemeinsam Antworten auf die Herausforderungen dieser Zeit finden.
    Der stellvertretende chinesische Ministerpräsident He Lifeng äußerte bei dem Treffen mit Klingbeil die Hoffnung, dass Deutschland seinen Einfluss innerhalb der Europäischen Union nutzen werde, um die Beziehungen zwischen China und der EU zu verbessern. Peking heiße deutsche Unternehmen bei Investitionen auf dem chinesischen Markt willkommen. He Lifeng betonte, er sei überzeugt, dass Handelskonflikte durch Dialog und Konsultationen gelöst werden könnten.
    Begleitet wird der Finanzminister von Bundesbank-Präsident Nagel und von Vertretern deutscher Banken und Versicherungen.
    Diese Nachricht wurde am 17.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.