Klingt plausibel, war aber bei Säugern noch nicht nachgewiesen: Kluge Tiere leben länger. Göttinger Forscherinnen konnten zeigen, dass Mausmakis, die im IQ-Test gut abschnitten, älter wurden. Auch neugierige Tiere erreichten ein höheres Alter.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Über mehrere Jahre wurden im Deutschen Primatenzentrum Göttingen geforscht: Untersuchungen des Gedächtnisses, Problemlösestrategien und die Impulskontrolle wurden zu einer Art Mausmaki-IQ zusammengefasst. (imago images / imagebroker / Herbert Kratky)