Archiv

Umwelt
Knapp 2.400 Waldbrände im Jahr 2022 in Deutschland

Waldbrände haben im vergangenen Jahr in Deutschland eine Fläche von der Größe der Insel Borkum vernichtet. Nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung in Bonn gab es 2022 knapp 2.400 Brände.

    Brandenburg, Jüterbog: Brennender Wald bei Jüterbog.
    Knapp 2.400 Waldbrände in Deutschland in 2022. (Michael Bahlo/dpa)
    Dabei ging eine Waldfläche von rund 3.060 Hektar verloren. Das ist der zweithöchste Wert seit Beginn der Erhebung 1977.
    Brandenburg war laut der Statistik mit mehr 520 Bränden am stärksten betroffen. Als Gründe werden sandige Böden und leicht brennbaren Kiefernwälder angegeben.
    Diese Nachricht wurde am 19.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.