Archiv

Knecht Ruprecht, Krampus und Co.
Der dunkle Dezember und seine grausigen Gesellen

In der dunkelsten Zeit des Jahres treiben dämonische Gestalten in Europa ihr Unwesen. Sie haben unterschiedliche Namen, doch ganz ähnlich Eigenschaften. Ihre Ursprünge reichen zurück bis in vorchristliche Sagen, und sie symbolisieren die Ängste der Menschen vor den Gefahren des Winters.

Röther, Christian |
Die Siluette einer Hexe im Rauch. Es ist der "Krampus" der in vielen Alpendörfern brauchgemäß den Winter austreibt.
In vielen Alpendörfern treibt die Hexengestalt "Krampus" in einer traditionellen Aufführung den Winter aus. (imago stock&people)