Archiv


Kölnberg - Das Ghetto vor dem Dorf

Es gab Zeiten, da hätten die Menschen es am liebsten weggesprengt: das triste Betongebirge, das sich vor ihrem Dorf am "Kölnberg" auftürmt und weit über die Stadtgrenzen Kölns berüchtigt ist.

Von Ingeborg Breuer |
    Eine der vielen Bausünden der 70er Jahre, eine Trabantenstadt, die sich schnell zum sozialen Brennpunkt, zum Ghetto entwickelte. Die Menschen vom Kölnberg - das sind mittlerweile 90 Prozent Migranten, deutsche Langzeitarbeitslose, kinderreiche allein erziehende Frauen, Gestrauchelte: Problemfälle der Gesellschaft.

    Die alten Dorfbewohner haben die "Großwohnanlage" auf freiem Feld mittlerweile akzeptiert, auch wenn sie sie nie lieben werden. Doch auch nach 30 Jahren bleiben die Realitäten voneinander getrennt, soweit es geht jedenfalls. Zu verschieden sind die Lebensläufe, zu unterschiedlich die Kulturen, zu anders die Probleme. Die einen hängen an ihrem Dorf. Die anderen hängen im Ghetto fest. Manche empfinden es aber auch als Heimat. Deutschland 2006, unübersichtlich.