Das Zentrum für Internationale Beziehungen ist die koordinierende Stelle aller Auslandskontakte, internationaler Austausch- und Studienprogramme an der WiSo-Fakultät der Universität Köln. Universität zu Köln Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Zentrum für Internationale Beziehungen Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln Tel.: 0221 / 470-3738 Fax: 0221 / 470-5145
Kölner Zentrum für Internationale Beziehungen empfängt Gaststudenten
Das Zentrum für Internationale Beziehungen (ZIB) an der Kölner WiSo-Fakultät begrüßte am 11. April 100 Gaststudenten, die das kommende Semester am Fachbereich studieren werden, mit einem festlichen Empfang. Neben allgemeinen Universitätspartnerschaften und Austauschprogrammen liegt der Schwerpunkt des ZIB bei der Betreuung des so genannten CEMS-Programms. CEMS - die "Community of European Management Schools" - ist ein Netzwerk von 16 europäischen Wirtschaftshochschulen und rund 50 weltweit tätigen Unternehmen. Gemeinsam hat man ein Studienprogramm entwickelt, das den zusätzlichen Abschluss eines europäischen Diploms als CEMS-Master ermöglicht. Werner Delfmann, Dekan der Kölner Wirtschaftsfakultät will den CEMS als eine europäische Antwort auf die steigende Zahl an MBA-Abschlüssen verstanden wissen: "Es gibt eine Inflation von MBAs für junge Menschen, die schon Erfahrung in der Unternehmenspraxis gesammelt haben. Das darf man mit unserem Ausbildungssystem nicht verwechseln." Studenten der CEMS-Universitäten müssen für ihr Diplom unter anderem sehr gut Kenntnisse in zwei Fremdsprachen, ein Semester Studienaufenthalt an einer ausländischen Partnerhochschule sowie ein Auslandspraktikum nachweisen. Mittlerweile gibt es auch ein Alumni-Netzwerk von 2.500 CEMS-Absolventen.
Das Zentrum für Internationale Beziehungen ist die koordinierende Stelle aller Auslandskontakte, internationaler Austausch- und Studienprogramme an der WiSo-Fakultät der Universität Köln. Universität zu Köln Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Zentrum für Internationale Beziehungen Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln Tel.: 0221 / 470-3738 Fax: 0221 / 470-5145