
Der Vorsitzende der Labour-Partei, Starmer, wurde von König Charles zum neuen Premierminister ernannt. Zuvor hatte der bisherige Regierungschef Sunak im Buckingham Palast in London seinen Rücktritt eingereicht. Sunaks Konservative Partei hatte bei der Parlamentswahl gestern eine historische Niederlage erlitten. Die Labour-Partei errang im Unterhaus die absolute Mehrheit. Nach vorläufigen Ergebnissen kommt Labour auf 412 der 650 Sitze im Unterhaus. Das wären mehr als doppelt so viele wie bei der letzten Wahl 2019. Die Tory-Partei muss mit 121 Sitzen das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte hinnehmen. Die Liberaldemokraten gewinnen 71 Mandate.
Erstmals gelang auch einer rechtspopulistischen Partei der Einzug ins britische Parlament. "Reform UK" kommt voraussichtlich auf vier Abgeordnete.
Diese Nachricht wurde am 05.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.