Neurowissenschaft Auch Mobbing braucht viel soziale Intelligenz
Sozial intelligent bedeute nicht „nett“ – auch Eifersucht, Neid oder Gruppendenken bis zur Entmenschlichung anderer seien soziale Gefühle, sagt Neurowissenschaftlerin Franca Parianen. Man müsse soziale Kognition immer mit Werten verbinden.
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
Empathisches Einfühlen in andere und Perspektivübernahme seien zwei verschiedene Arten sozialer Intelligenz, sagt Neurowissenschaftlerin Franca Parianen. (picture alliance / blickwinkel / H. Blossey)