
Nach einer Bilanz für 2022 stammt ein Drittel des hierzulande erzeugten und ins Netz eingespeisten Stroms aus Kohlekraftwerken. Im Vergleich zum Vorjahr sei dies ein Plus von 8,4 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt mit. Zweitwichtigste Energiequelle sei die Windkraft. Wegen der angespannten Lage auf dem Gasmarkt infolge des russischen Angriffskrieges wurde deutlich weniger Strom aus Erdgas eingespeist. Hier lag der Rückgang bei gut 11 Prozent.
Diese Nachricht wurde am 09.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.