
Das vollständige Gespräch können Sie mindestens bis zum 28.04.2014 in unserem Audio-on-Demand-Player hören.
Der Komet Ison ist vermutlich nicht tot, sagt Hermann Böhnhardt vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Katlenburg-Lindau. Er hat das Geschehen live an seinem Bildschirm mitverfolgt und die Bilder analysiert. Beim Vorbeiflug an der Sonne war der Komet noch aktiv.