Sozialstaatsreformen
Kommentar: Symbolpolitik auf dem Rücken der Ärmsten

Friedrich Merz hat Sozialreformen angekündigt. Dass vor allem über Bürgergeldkürzungen diskutiert wird, ist ein Täuschungsmanöver. Hier gibt es kaum Sparspielraum. Dringend müssten aber Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung reformiert werden.

Boeselager, Felicitas |
Eine ältere Frau mit Rollator schaut gebückt in einen öffentlichen Mülleimer.
Altersarmut ist real. Unter anderem bei der Rentenversicherung warnen Experten schon lange vor einem Kollaps. Das weiß auch die Bundesregierung – eigentlich. (picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert)