UNO-Ermittler
Kommission wirft Israel und Palästinensergruppen Kriegsverbrechen vor

Eine Untersuchungskommission des UNO-Menschenrechtsrats hat Israel und mehreren Palästinenserorganisationen Kriegsverbrechen vorgeworfen.

    Genf: "Nations Unies" und "United Nations" steht am Haupteingang des Palais des Nations, Sitz des Büros der Vereinten Nationen (UNOG).
    Der UNO-Menschenrechtsrat in Genf (picture alliance / Daniel Karmann / Daniel Karmann)
    In einem heute veröffentlichten Bericht werden ihnen Folter, Mord und vorsätzliche Tötung sowie Verletzungen der Menschenwürde zur Last gelegt. Israel habe zudem weitere Kriegsverbrechen begangen, darunter das Aushungern als Methode der Kriegsführung. Die Untersuchung stützt sich auf detaillierte Berichte vom 7. Oktober bis Ende 2023, größtenteils aus den Medien.
    Bei dem Angriff der Hamas auf Israel im Oktober vergangenen Jahres hatten islamistische Kämpfer rund 1.200 Menschen ermordet und mehr als 250 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Als Reaktion geht Israel seither massiv militärisch vor. Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums wurden dabei bislang mehr als 37.000 Menschen getötet.
    Diese Nachricht wurde am 12.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.