
Hauptgeschäftsführer Landsberg sagte der "Bild am Sonntag", die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum werde nur gelingen, wenn Bund und Länder deutlich mehr Mittel bereitstellten. Sowohl für den Neubau als auch für die Sanierung bestehenden Wohnraums müssten Steuererleichterungen gelten. Zudem müsse der Bund die Mittel für die soziale Wohnraumförderung langfristig auf mindestens fünf Milliarden Euro pro Jahr anheben. Darüber hinaus sprach sich Landsberg für beschleunigte Planungs- und Genehmigungsverfahren aus.
Zuvor hatten bereits die Bauwirtschaft und die Gewerkschaft IG Bau mehr staatliche Hilfen gefordert. Das Bundeskanzleramt hat für morgen zum "Bündnistag bezahlbarer Wohnraum" geladen.
Diese Nachricht wurde am 24.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.