25 Milliarden
Kommunen in Deutschland verzeichnen größtes Defizit seit der Wiedervereinigung

Die Kommunen in Deutschland haben im vergangenen Jahr ein Rekorddefizit verzeichnet.

    Das Schild des Statistischen Bundesamtes am Gebäude
    Statistisches Bundesamt Wiesbaden (dpa)
    Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, geht es um knapp 25 Milliarden Euro. Es handele sich um das höchste kommunale Finanzierungsdefizit seit der deutschen Wiedervereinigung. Kostentreiber waren den Angaben zufolge vor allem gestiegene Sozialleistungen. Zudem mussten die Kommunen für ihre Beschäftigten aufgrund von Tarifsteigerungen und Personalzuwachs deutlich mehr Geld ausgeben.
    Diese Nachricht wurde am 01.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.